Veranstaltung in der Villa RaabStefan Weiller begeisterte, bedrückte und erhellte uns mit seinem Programm „Letzte Lieder“
Ein wirklich beeindruckendes Bühnenprogramm von Stefan Weiller gab es auf Einladung der Hospizvereine aus Alsfeld und Lauterbach und der Stiftung Lichtermeer am 28.9. in der Villa Raab.
Bei fast vollbesetztem Haus haben wir uns von ihm mitnehmen lassen in eine Welt, die man nicht so gerne betritt. Er hat es geschafft in zweieinhalb Stunden Programm die Themen Sterben, Tod und Trauer zu enttabuisieren und das Publikum in begeisterter Weise dazu animiert worden darüber nachzudenken.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Stefan Weiller und unserem Publikum.
-
Tanja Bohn stellte ihre Stiftung und den Künstler vor. -
Back to the Seventies – einen Rückblick auf musikalisch interessante Zeiten lieferte Stefan Weiller. -
Der Tod wartet schon auf die Lebenden – eine der vielen Erkenntnisse des Abends mit Stefan Weiller -
Tod und Sterben enttabuisieren – ein Anliegen der Lichtermeer-Stiftung, wie Tanja Bohn berichtete. -
Warmherzig, ernsthaft und mit leisem Humor: Stefan Weiller traf stets den richtigen Ton. -
Gruppenbild mit Künstler (v.l.): Tanja Bohn (Lichtermeer-Stiftung), Susanne Liebl (Hospizverein Alsfeld), Barbara Becker (Lichtermeer-Stiftung). Andrea Hedterich (Hospizverein Alsfeld), Stefan Weiller, Heide Fink (Hospizdienst Vogelsberg) -
Das Team rund um die Veranstaltung (v.l.): Andrea Hedterich (Hospizverein Alsfeld), Heide Fink (Hospizdienst Vogelsberg), Susanne Liebl (Hospizverein Alsfeld), Tanja Bohn und Barbara Becker (Lichtermeer-Stiftung).